Springe direkt zu Inhalt

Das Gerätezentrum BioSupraMol

In den vergangenen Jahren wurden die Einrichtungen für die Analytik von biomakromolekularen und supramolekularen Verbindungen in Bereichen zusammengefasst, untereinander vernetzt und mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zu einem Gerätezentrum ausgebaut. Diese Vernetzung wurde auch mit externen Partnern auf regionaler und internationaler Ebene fortgeführt. Hieraus ging das Gerätezentrum "BioSupraMol" hervor.

Die Aufgabe des Gerätezentrums ist, Forscher der Freien Universität Berlin, insbesondere des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie, Studierenden sowie externen Wissenschaftler:innen bei der Lösung komplexer analytischer Fragestellungen durch die Erfahrung eingespielter und professioneller Teams zu beraten und zu unterstützen. Interessierten Wissenschaftler:innen wird das Methodenspektrum je nach Bedarf als Service oder Projektkooperation angeboten. Als staatlich finanzierte Einrichtung soll das Gerätezentrum nicht als Konkurrenz zu kommerziellen Anbietern fungieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Analyse schwach wechselwirkender molekularer Systeme. Dies entspricht auch den Kernkompetenzen des Forschungsverbundes.

BioSupraMol_200x109_300r_x1.545

Registrierung bei OpenIRIS

Die Probleme mit der Registrierung bei OpenIRIS scheinen behoben zu sein, so dass wieder ein ungehinderter Zugang zum Buchungssystem für alle möglich ist.

Schnellzugriff

BioSupraMol Nutzungsbedingungen:
BSM_Nutzerregelung als pdf
Direktlink zu OpenIRIS:
https://fub.openiris.io

Neuigkeiten

Termine

Kooperationen

SFB 1449 Hompage

Homepage SFB 958

Homepage SFB 1349

Dynamische Hydrogele an Biogrenzflächen

Einrüstung von Membranen - Molekulare Mechanismen und zelluläre Funktionen

Fluor-Spezifische Wechselwirkungen: Grundlagen und Anwendungen

 Homepage NanoScale Homepage SupraFAB Zuse-Institut Berlin
NanoScale Functionale Materialien und Systeme Forschungsbau SupraFAB (Supramolekulare Funktionale Architekturen an Biogrenzflächen) Zuse Institut Berlin



Deutsche Forschungsgemeinschaft